Solarenergie für die Erzeugung von Strom
Eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage
Der aus Solarenergie erzeugte Strom wird zu 100% in das öffentliche Stromnetz eingespeist und verkauft.
Bei der Planung einer solchen Anlage sind das zur Verfügung stehende finanzielle Budget und die zur Verfügung stehende Dachfläche die ausschlaggebenden Faktoren für eine Realisierung.
Solarenergie für die Trinkwassererwärmung und zur Heizungsunterstützung
Die solarthermischen Anlagen zur Warmwasserbereitung
erfreuen sich eines ständig steigenden Interesses.
Die Betreiber einer solchen Anlage reduzieren ihre
Heizenergiekosten und werden somit unabhängig von der Energiepreisentwicklung.
Selbst bei bedecktem Himmel liefert die Anlage Energie.
Eine fachgerecht geplante und optimal installierte Solaranlage liefert ausreichend Energie, um zwischen
50 - 70 % des jährlichen Warmwasserbedarfs zu decken. Sonnenenergie ist eine saubere, kostenlose und umweltbewußte Energieform.
